Warum Gott auch heute noch als Antwort in Frage kommt – Ralf Frisch (Eröffnungsrede für die Studiengänge Religionspädagogik und Diakonik in der LUX – Junge Kirche Nürnberg)
Theologie
Der Schweizer evangelisch-reformierte Theologe Karl Barth gilt als protestantischer Kirchenvater des 20. Jahrhunderts. Mit seiner „Wort-Gottes-Theologie“ löste Barth einen Paradigmenwechsel in der Theologie aus. https://www.br.de/mediathek/podcast/evangelische-perspektiven/der-theologe-karl-barth/1365100
Einige schöpfungstheologische Gedanken von womöglich weltbewegender Bedeutung Forum Forschung -Entwicklung- Transfer an der Evangelischen Hochschule Nürnberg
500 Jahre nach der Reformation – Hat die evangelische Kirche eine Zukunft? Forum Forschung – Entwicklung – Transfer an der Evangelischen Hochschule Nürnberg
Vortrag zur Immatrikulation 2014 an der Evangelischen Hochschule Nürnberg
Der Philosoph Michel Foucault sagte vor drei Jahrzehnten das Verschwinden des Zeitalters des Menschen voraus. Der Philosoph Peter Sloterdijk imaginierte in seiner Elmauer Rede 1999 einen Evolutionssprung durch gezielte biogenetische Veränderung der Gattungseigenschaften des Menschen. Dagegen protestierten Humanisten jeglicher Couleur. Wohin entwickelt sich und wohin treibt der Mensch der Zukunft? Und was haben christliche Ethik und Anthropologie dazu zu sagen? …